In der Rubrik "Mehrere Verletzungen" sind Schmerzensgeldbeispiele enthalten für Fälle in denen mehrere Verletzungen nebeneinander bestehen (Polytraumen, Mehrfachverletzungen usw.).
1. € 125.000,00 Schmerzensgeld
- Verletzung: Polytrauma mit Schädelhirntrauma 3 Grades, Subarachnoidalblutung, Contusion cerebri, Hirnstammeinblutung, Orbitadach- und -bodenfraktur links, mehrere Frakturen der linken oberen Extremitäten
- Dauer der Behandlung:4 Wochen Krankenhaus, mehrere Aufenthalte in Reha-Kliniken, 6 Wochen Schmider-Kliniken
- Dauerschäden: Körperliche, geistige und seelische Schäden
- MdE. 100 %
- Gericht: LG Hildesheim, Urt. v. 07.02.2001 - 2 O 205/99
2. € 120.000,00 Schmerzensgeld
- Verletzung: Drittgradig offene Oberschenkel- und Kniegelenkstrümmerfraktur rechts, dislozierte distale Radiusfraktur und Brustwirbelkörper 11-Kompressionsfraktur bei 62 Jahre alten Frau
- Dauer der Behandlung: Im Laufe von 5 Jahren über 500 Tage im Krankenhaus mit diversesten Operationen und immer wieder anschließenden Rehas
- Dauerschäden: Schwere Gehbehinderung mit Verschlimmerungstendenz, psychische Beeinträchtigung
- MdE: 45 %
- Mithaftung: 25 %
- Gericht: LG München I, Urt. v. 21.12.2006 - 19 O 15666/03
3. € 110.000,00 Schmerzensgeld
- Verletzung: Polytrauma mit Schädeldachfraktur, Gesichtsfrakturen, Nasenbeinfraktur, Rippenfrakturen, Brust- und Schlüsselbeinfrakturen, Beckenringsfraktur mit Hüftgelenksfraktur beidseits, Armfrakturen, Halswirbelkörperfraktur, Zwerchfell- Milz- und Leberrupturen, Verletzung der Bauchspeicheldrüse bei 48-jähr. Mann
- Dauer der Behandlung und Arbeitsunfähigkeit: 4 1/2 Monate Krankenhaus, davon die ersten 2 Monate im Koma; anschließend 1 1/2 Monate stationäre Reha
- Dauerschaden: Schmerzen im Brustkorb, Einschränkung der Lungenfunktion auf 70 %, Schmerzen in Hüften, Beinen und Füßen mit deutlichen Bewegungseinschränkungen und Parese, deutlich hinkendes Gangbild, Bewegungseinschränkungen im Schulter- und Handgelenkbereich, Schlaf- und Verdauungsstörungen, erektile Dysfunktion
- Gericht: LG Hannover, Urt. v. 19.07.2006 - 11 O 16/05
4. € 75.000,00 Schmerzensgeld
- Verletzung: Polytrauma mit Frakturen des Sprunggelenks beidseits, Unter- und Oberschenkelfrakturen, schwere Knieverletzungen, Bauchtrauma, epidurales Hämatom bei 56 Jahre alten Mann
- Dauer der Behandlung und Arbeitsunfähigkeit: 8 1/2 Monate Aufenthalt in Kliniken mit sechs Operationen und posttraumatischen Komplikationen
- Dauerschäden: deutliches hirnorganisches Psychosyndrom, Sensibilitätsstörungen und Muskelminderung der Beine mit Gang- und Stehbehinderung; Bewegungseinschränkung beider Hüftgelenke, beider Sprunggelenke, des Kniegelenks; verbleibende OP-Narben
- MdE: 100 %
- Gericht: LG Aachen, Urt. v. 22.11.1990 - 8 O 467/90
5. € 37.500,00 Schmerzensgeld
- Verletzung: Polytrauma mit Rippenserienfraktur beidseits, Lungenschädigung, Beckenfraktur, Hüftgelenkluxation, Außenknöchelfraktur und Sprungbeinfraktur
- Dauer der Behandlung und Arbeitsunfähigkeit: 3 Monate Krankenhaus mit mehrfachen Operationen, 3 Monate auf Rollstuhl, weitere 9 Monate auf Krücken
- Dauerschäden: Fußhebelparese, Arthrosen im Fuß- und Hüftgelenk
- MdE. 30 %
- Gericht: OLG Frankfurt, Urt. v. 16.08.2001 - 3 U 160/00
6. € 37.500,00 Schmerzensgeld
- Verletzung: Polytrauma; Oberschenkelfraktur, Beckenringfraktur, Rippenserienfraktur, Lungenschädigung, Commotio cerebri, Kopfplatzwunde, Innenohrquetschung, Gesichtswunden bei 58 Jahre alten Mann
- Dauer der Behandlung und Arbeitsunfähigkeit: 3 1/2 Monate Krankenhaus, 5 Wochen Intensivstation mit Lebensgefahr; 1 1/2 Monate Reha, anschließend 22 Monate in ständiger ambulanter Behandlung
- Dauerschäden: Teilsteife im Hüftgelenk, einseitige Beinstellungsfehler, deutliche Verschmächtigung der hüftführenden- und Beinmuskulatur; Schwerhörigkeit und Tinnitus
- MdE: 40 %
- Mitverschulden: 1/3
- Gericht: LG Traunstein, Urt. v. 11.05.1994 - 5 O 80/94
7. € 30.000,00 Schmerzensgeld
- Verletzung: Schädelhirntrauma 2. Grades, Polytrauma, Kopfverletzung mit Orbitabodenfraktur, Lungenschädigung, Hand- und Fußverletzungen, Ruptur der Aorta bei 23 Jahre alten jungen Mann
- Dauer der Behandlung und Arbeitsunfähigkeit: 12 Wochen Krankenhaus, davon 16 Tage Intensivstation, über 7 Monate arbeitsunfähig
- Dauerschäden: Eingeschränkte Gebrauchsfähigkeit der linken Hand; hirnorganisch bedingte Leistungsminderung
- MdE: 30 %
- Gericht: LG Passau, Urt. v. 18.10.1988 - 3 O 422/88
8. € 26.000,00 Schmerzensgeld
- Verletzung: Polytrauma mit Brustwirbelkörperfrakturen und Mittelhandknochenfraktur links bei einer 23-jähr. Studentin
- Dauer der Behandlung und Arbeitsunfähigkeit: 2 stationäre Klinikaufenthalte von insgesamt 24 Tagen
- Dauerschäden: Versteifung von Wirbelsäulenabschnitten, psychische Störung; Behinderung von 50 %; Versorgungsamt
- Gericht: LG Kempten, Urt. v. 31.03.2003 - 2 O 152/02
9. € 16.500,00 Schmerzensgeld
- Verletzung: Rippenserienfraktur, Halswirbelkörperluxationsfraktur, Bauchtrauma mit Lebereinriss und Bauchspeicheldrüsekontusion
- Dauerschäden: Versteifung von Wirbelsäulenabschnitten, zervikale Fehlstatik mit Steilstellung
- Mitverschulden: 1/4
Gericht: OLG Düsseldorf, Urt. v. 22.09.2005 - 1 U 170/04
10. € 10.409,95 Schmerzensgeld
- Verletzung: Polytrauma mit Gesichtsfrakturen, beidseitigen Orbitalboden-, Unterkiefer und Kieferwinkelfrakturen, Schädelhirntrauma mit Hirnödem und Rippenfrakturen
- Dauer der Behandlung und Arbeitsunfähigkeit: 19 Tage auf der Intensivstation, 1 Monat Rehaklinik; Schwerbehinderung 40%
- Mitverschulden: 1/2
Gericht: OLG Braunschweig, Urt. v. 18.12.2002 - 3 U 135/02