1. € 185.000,00 Schmerzensgeld
- Verletzung: Beckenringfraktur, Halswirbelkörperfraktur, Rippenserienfraktur, Milzruptur
- Dauerschäden: neurogene Blasen- und Mastdarmentleerungsstörungen
- MdE: 85 %
- Gericht: LG München I, Urt. v. 23.08.2004 - 17 O 1089/03
2. € 62.500,00 Schmerzensgeld
- Verletzung: Hüftgelenkluxation, Schädelhirntrauma, Keiferhöhlenfraktur
- Stationäre Behandlung und Rehabilitation: 3 Monate
- Lebenslange Benutzung einer Peronaeus-Schiene
- MdE: 45 % auf allgemeinem Arbeitsmarkt
- Mitverschulden: 1/5
- Gericht: OLG München, Urt. v. 27.10.2000 - 10 U 1817/00
3. € 60.000,00 Schmerzensgeld
- Verletzung: Hüftpfannenfraktur, Oberschenkeltrümmerfraktur, Unterschenkelfraktur, Schädel-Hirn-Trauma
- Stationäre Behandlung: 2 Monate
- Anzahl der Operationen: mehrfach operiert
- Dauerschäden: erhebliche gesundheitliche Beeinträchtigungen
- Dauer-MdE: 50 %
- Gericht: LG Kleve, Urt. v. 20.05.2005 - 1 O 522/03
4. € 50.000,00 Schmerzensgeld
- Verletzung: Beckenfrakturen und Beinfrakturen
- Anzahl der Operationen: mehrere
- Stationäre Behandlung: 6 Monate
- Teilstationäre Behandlung: 5 Monate
- Dauerschäden: Verkürzung des Beins, schwerwiegende Beeinträchtigung der Funktionsfähigkeit der Beine, Narben und Weichteildefekte
- MdE: 70 %
- Gericht: OLG Köln, Urt. v. 11.07.2001 - 11 U 177/00
5. € 40.000,00 Schmerzensgeld
- Verletzung: Beckenfraktur, Beckenringfraktur, Schlüsselbein- und Rippenfrakturen
- Stationäre Behandlung: 2 Monate
- Rehabilitation: 1 Monat
- Dauerschäden: Bewegungseinschränkung an Schulter, Arm und rechter Hand
- Gericht: LG München I, Urt. v. 23.01.2002 - 9 O 14070/00
6. € 30.000,00 Schmerzensgeld
- Verletzung: Hüftgelenk-Hüftkopfnekrose
- Dauerschäden: Einsteifung der Hüfte
- Gericht: OLG Schleswig, Urt. v. 11.04.2003 - 4 U 160/01
7. € 25.000,00 Schmerzensgeld
- Verletzung: Beckenfraktur mit Hüftgelenkverletzung, Polytrauma
- Stationäre Behandlung: 3 Monate
- Benutzung eines Rollstuhls: 3 Monate
- Benutzung eines Bürorollstuhls und Krücken: 9 Monate
- MdE: 30 %
- Dauerschäden: Fußheberparese, Arthrosen in Fuß und Hüfte
- Mitverschulden: 1/3
- Gericht: OLG Frankfurt am Main, Urt. v. 16.08.2001 - 3 U 160/00
8. € 23.000,00 Schmerzensgeld
- Verletzung: Beckenchaufelfraktur, Hüftpfannenfraktur, diverse Frakturen
- Stationäre Behandlung: 5 Wochen
- Rehabilitation: 5 Wochen
- Arbeitsunfähigkeit: 9 Monate
- MdE: 30 %
- Gericht: OLG Frankfurt am Main, Urt. v. 18.12 2003 - 12 U 50/02
9. € 12.500,00 Schmerzensgeld
- Verletzung: Schwere Hüftverletzungen
- Anzahl der Operationen: 1 schwierige und ausgedehnte operative Behandlung
- Stationäre Rehabilitation: 6 Wochen
- Arbeitsunfähigkeit: monatelang
- Dauerschäden: Schmerzen im Narben-, Becken- und Beinbereich, Beinlängenunterschied 1 cm, neurologische Störungen im Oberschenkel; Störungen des Gangbildes und der Belastbarkeit
- Mitverschulden: 1/2
- Gericht: KG, Urt. v. 09.04.2001 - 12 U 8410/99
10. € 10.000,00 Schmerzensgeld
- Verletzung: Beckenfraktur, Bänderisse am Knie
- Stationäre Behandlung: 3 Monate
- Gericht: LG Hildesheim, Urt. v. 21.12.1999 - 3 O 202/98
|